Skip to main content
Category

Aktuelles aus den Projekten

Hier stellen wir aktuelle Projekte vor.

Spende für neue Kinder-Ludothek

By Aktuelles aus den Projekten

Wir können uns über eine großzügige Gesellschaftsspiele-Spende von Schmidt-Spiele für unsere neue Kinder-Ludothek freuen, die uns das Einrichtungshaus Living-Berlin und das Luxus-Soundgeschäft Klang & Design aus der Kantstraße vermittelt haben.

Unsere Kinder-Ludothek am Standort der Leo-Lionni-Grundschule im Wedding ist ein Spiel-, Lern- und Begegnungsort für Kinder voller interessanter und wertvoller Spielzeuge, insbesondere Gesellschaftsspiele, zum Ausprobieren, vertiefen und kreativ werden. Kinder bekommen die Möglichkeit, unter pädagogischer Begleitung, Brett- und Kartenspiele auszuprobieren und sich zum gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern zu treffen. Ein festes Spielangebot schafft regelmäßige Begegnungs- und Spielmöglichkeiten.

Ein Highlight des Projekts: die Brett- und Kartenspiele sowie verschiedene Spielsachen dürfen die Kinder für zu Hause ausleihen.

Ein herzliches Dankeschön an Stephanie Salziger (Center Managerin Living Berlin) und Axel Winkel (Geschäftsführer Klang & Design) für das Engagement für unsere Kinder-Ludothek. Von Klang & Design gab es sogar noch hochwertige Kopfhörer für unsere anderen Projekte. Gemeinsam sind wir engagiert für Kinder in Berlin!

Fastenbrechen in der A13

By Aktuelles aus den Projekten

Beim Kinderschutzbund Berlin gilt: Wir feiern, was die Kinder aus den Projekten feiern! Neben Ostern und Weihnachten, spielt auch der Ramadan eine wichtige Rolle bei den Kids. Die Kinder fasten stundenweise oder verzichten auf bestimmte Lebensmittel wie zum Beispiel Süßigkeiten.

Seit 2022 organisiert Katharina aus der außerschulischen Sozialarbeit in unserem Projekt A13 ein gemeinsames Fastenbrechen mit den Kindern.

Damit diese und andere Aktionen für die Kinder stattfinden können, freuen wir uns über Spenden!

„Zeig Respekt!“ Musikvideo mit Matondo

By Aktuelles aus den Projekten

Das Musikvideo ist fertig! Vielleicht erinnert ihr euch: In den Sommerferien 2023 entstand im Rahmen eines Ferienworkshops im Hort des Berliner Kinderschutzbundes an der Erika-Mann-Grundschule der Rap-Song „Zeig Respekt!“. Wir berichteten darüber hier. Matondo Castlo (Musiker und ausgebildeter Erzieher) hatte einen mehrtägigen Workshop durchgeführt, mit den Kindern den Song entwickelt und aufgenommen.

Der Song wurde in der Schule und darüber hinaus begeistert aufgenommen und es entstand bei den Kindern der Wunsch, zusätzlich ein Musikvideo zu drehen. In dem Video spielen neun Kinder aus dem Ferienprojekt 2023 eine große Rolle. An mehreren Orten in und um die Schule wurden Szenen für das Musikvideo aufgenommen.

Gemeinsam mit den Kindern hat Matondo Castlo Ideen entwickelt, damit das Musikvideo auch einen persönlichen Bezug zu den Kindern und zur Erika-Mann-Grundschule hat. Weitere 23 Kinder aus verschiedenen Klassen waren zusätzlich am Videodreh beteiligt. Sie bilden eine tanzende und groovende Menge hinter den Kindern, die den Rapsong performen.

Das fertige Musikvideo soll als Botschaft an weitere Kinder dienen, sich respektvoll zu begegnen. Es ist eine Auseinandersetzung mit Themen, die die Kinder beschäftigen: Streit, Mobbing, Rassismus, Diskriminierung und Krieg. Durch das Musikvideo wird die Botschaft des Rapsongs noch eindrucksvoller und die Kinder hatten viel Spaß bei den Dreharbeiten.

Spielzeugspende zu Weihnachten von toysreloved

By Aktuelles aus den Projekten

Zu Weihnachten konnten wir uns über eine großzügige Spielzeugspende von toysreloved freuen. Das nachhaltige Startup verkauft gebrauchtes Spielzeug und schenkt den Spielsachen ein zweites Leben – für eine nachhaltigere Spielzeugwirtschaft.

Gut erhaltene, gebrauchte Spielsachen hat zu Weihnachten nun unser eFöB an der Leo-Lionni-Grundschule von toysreloved erhalten. Die Kids am Standort waren begeistert. Wir vom Kinderschutzbund bedanken uns herzlich bei toysreloved für die Unterstützung!

Kochen in der A15

By Aktuelles aus den Projekten

Wie lässt sich eine Zwiebel schneiden, ohne dass die Augen tränen? Einfach einen Schluck Wasser während des Schneidens im Mund behalten! Das und vieles mehr lernen Kinder der Koch-AG in der A15 vom Kinderschutzbund Berlin.

Jeden Freitag heißt es: An die Schneidebretter, fertig, los! Dank einer großen Spendenbereitschaft konnten Weihnachten 2021 Spenden für den Einbau einer kindergerechten Küche in den Räumlichkeiten der A15 gesammelt werden. Nach einigen Lieferverzögerungen konnte die Küche im Oktober 2022 endlich eingebaut werden, und die ernährungspädagogischen Angebote konnten starten.

Seitdem wird jeden Freitag gekocht oder gebacken, und zwar das, was sich die Kinder wünschen. Sieben Kinder machen jede Woche bei der Koch-AG mit: An einem Freitag wird gemeinsam gebacken, am darauffolgenden eine herzhafte Speise zubereitet – und das immer im Wechsel. Simone Rupp, Heilpädagogin der A15, leitet die Koch-AG und erklärt zu Beginn eines jeden gemeinsamen Kochens zunächst die Abläufe.

Dafür nutzt Simone Rupp eine Magnettafel mit Magnetbildern. Auf den Bildern sind die einzelnen Zutaten des jeweiligen Rezepts dargestellt. Zunächst sortieren die Kinder die richtige Reihenfolge der einzelnen Schritte für das Rezept. Nicht nur die Zutaten werden so durchgegangen, auch die Küchenutensilien, die gebraucht werden, können den Kindern noch mal verdeutlicht werden. Zum Beispiel: Was braucht man für die Nudeln? Einen Topf.

So vorbereitet und strukturiert, weiß jedes Kind, was anschließend zu tun ist. Und dann greifen auch schon alle zu Schneidebrettern, Kindermessern, Gemüseschälern und fangen an, zu schälen. Es werden immer Rezepte ausgesucht, die sich in eineinhalb Stunden realisieren lassen, damit genügend Zeit zum gemeinsamen Essen bleibt.

Warum ist das Angebot so wichtig? So wie Sprechen und Laufen ist auch Essen ein Lernprozess. Unterschiedliche Faktoren nehmen auf das Essverhalten Einfluss. Wir vom Kinderschutzbund Berlin wollen Kinder für das Kochen und eine ausgewogene Ernährung spielerisch und mit viel Spaß begeistern. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung aller Kinder ist wesentlich für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.

Demnächst wird das Angebot um eine weitere Kochgruppe erweitert, weil Simone Rupp den Andrang mit einer Koch-AG nicht mehr bedienen kann.

Um die Zutaten für die Rezepte zu kaufen, sind wir auf Spenden angewiesen. Unterstützen Sie unsere ernährungspädagogischen Angebote hier.

In der A13 machen wir aus der Menstruation kein Geheimnis…

By Aktuelles aus den Projekten

Wir machen aus der Menstruation Kunst!
Eine Mädchengruppe der A13 hat sich mit dem Thema „Menstruation“ beschäftigt, um mehr auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Klar, für manche von euch ist das vielleicht erstmal ein bisschen komisch. Auch für uns war es am Anfang erstmal neu, offen über die Menstruation zu sprechen. Wir haben uns geschämt, versucht unsere Scham wegzukichern und sind häufig rot im Gesicht geworden. Wir haben aber auch gemerkt, dass es uns mit der Zeit leichter gefallen ist, über die Menstruation zu sprechen, uns auszutauschen und Fragen zur Menstruation zu stellen.
Die Menstruationskunstwerke auf der A13-Toilette sollen auch anderen Personen dabei helfen, die Menstruation als etwas ganz Normales betrachten zu können. Wir wünschen euch, dass der Gang zur Toilette in der A13 dazu beitragen kann, dass sich menstruierende Personen nicht mehr für ihre Monatsblutung schämen müssen.
Übrigens: an alle menstruierenden Personen unter euch: in der A13 könnt ihr euch kostenfreie Menstruationsartikel abholen, falls ihr mal welche braucht. Klopft einfach an die Tür, dann könnt ihr euch auch gleich unsere Menstruationskunst anschauen. Aber auch sonst seid ihr herzlich eingeladen, euch mit Fragen rund um die Menstruation an Katharina aus der A13 zu wenden. Ihr erreicht sie am besten per Email unter: k.weiss@kinderschutzbund-berlin.de