Skip to main content

Hilfe & Beratung
für Eltern

Wir bieten Beratung:

  • bei Konflikten und Krisen in der Familie,
  • bei zugespitzten Trennungs- und Scheidungsproblemen, wenn Kinder in der Familie leben,
  • bei Gewalt gegen Kinder und in der Familie,
  • wenn Eltern sich um ihr Kind sorgen und die Sorgen “über den Kopf wachsen“

Auf Anfrage bieten wir Elternabende und Workshops z.B. zu den Themen:

  • Kinderrechte
  • gewaltfreie Erziehung
  • kindliche Sexualität
  • Prävention von sexueller Gewalt

Die Elternabende finden in Absprache mit der jeweiligen Institution statt.

Sprechen Sie bei Interesse am besten die jeweiligen Erzieher_innen, Lehrer_innen oder Elternvertreter_innen an und bitten diese, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Kontakt

Beratungsstelle

030 – 45 08 12 600

Montag bis Donnerstag: 9 – 13 Uhr
Freitag: 9-11 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15 – 17 Uhr

Prinz-Eugen-Str. 11 | 13347 Berlin

E-Mail senden

Unsere Elternkurse

"Starke Eltern - Starke Kinder ©"

Entdecken Sie die Elternkurse in Ihrem Wunsch-Bezirk.

Kurs nach Bezirk suchen

Mitte

KJA SPZ Integral

Rathausstr. 13

10178 Berlin

Beginn des Kurses: 31.03.2025

Ende des Kurses: 07.07.2025

12  Termine, montags 16-18 h (nicht in den Schulferien)

Kursgebühr: 40 Euro/ ermäßigt 20 Euro

Kinderbetreuung möglich für Kinder ab 2 Jahren

Anmeldung: elternkurs@integral-kja.de

       

Mitte

Starke Eltern – Starke Kinder

Kurs für Eltern mit mind. einem Kind im Alter von 0 bis 3 Jahren

Familienzentrum Zukunftshaus Wedding

Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH

Müllerstraße 56-58

13349 Berlin

lara.jacobs@pgssoziales.de

familienzentrum@pgssoziales.de

Ziel des Kurses ist es, einen Raum für Austausch zu schaffen, in dem mögliche Herausforderungen im Familienalltag angesprochen werden können. Gemeinsam mit einer zertifizierten Kursleiterin können Ideen zur Entlastung und Konfliktlösung im Familienleben erarbeitet werden. Ziel ist zudem, dass die Eltern mehr Sicherheit und Leichtigkeit in der Erziehung ihrer Kinder erlangen.

  • Um am Kurs teilzunehmen ist eine Anmeldung notwendig.
  • Der Kurs ist kostenfrei.
  • Kinderbetreuung ist möglich.

Die Termine:

Donnerstags von 16-18 Uhr

15.05., 22.05., 05.06.,

12.06., 19.06., 26.06.,

03.07., 10.07., 17.07.,

24.07.2025