Stellenangebote
Wir suchen Fachkräfte für Kita und Grundschule
Wir suchen Fachkräfte für Kita und Grundschule
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Als Kinderschutzbund LV Berlin e.V. engagieren wir uns seit über 60 Jahren für den Schutz und die Rechte von Berliner Kindern und bieten als sozialer Dienstleister ein vielfältiges Bildungs-, Betreuungs- und Beratungsangebot. Als parteipolitisch und konfessionell ungebundener Fachverband leiten wir unsere Zielsetzungen und Handlungsgrundsätze unter anderem aus der UN-Kinderrechtskonvention ab und sind eingebunden in ein nationales und internationales Netzwerk von Kinderschutzorganisationen.
Als „Lobby für Kinder“ folgen wir dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und nehmen auf Senats- und Bezirksebene politischen Einfluss mit dem Ziel der nachhaltigen Etablierung von besseren Lebensbedingungen in einer kinderfreundlichen Stadt Berlin.
Wir sind vor allem im Wedding aktiv! Und zwar mit Angeboten im Bereich der Kinderbetreuung, der Schul- und Jugendsozialarbeit, der Lern- und Sprachförderung sowie der Beratung von Kindern, Eltern und Multiplikator*innen.
Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins suchen wir zum 01.06.2021
Referent*in für die interne und externe Kommunikation (30 Std./Woche)
– ein Einstieg mit bis zu 10 Std./Woche ist bereits vorher möglich –
Als Stabsstelle arbeitest du eng mit der Geschäftsführung und den Leitungskräften unserer Kinderprojekte zusammen. Du bist eingebunden in das Team der Geschäftsstelle und kannst deine Ideen und Stärken bei folgenden Arbeitsaufgaben einbringen:
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, solltest Du Folgendes mitbringen:
Darüber hinaus solltest Du engagiert, vielseitig, kommunikativ und ein waschechter Teamplayer sein. Du wirst eigeninitiativ arbeiten und solltest auch in hektischen Zeiten den Überblick behalten. Damit sich alle wohlfühlen, erwarten wir ein hohes Maß an Loyalität und Verlässlichkeit, sowie ein freundliches Auftreten. Wenn Du dann auch noch die richtige Haltung bei Themen wie Diversity und Anti-Rassismus mitbringst, bist Du bei uns genau richtig!
Und das bieten wir Dir:
Ein freundliches Betriebsklima gibt es umsonst oben drauf!
Und das macht unsere Arbeit als Kinderschutzbund aus:
Vielfalt und Offenheit kennzeichnen unsere Teamkultur; die wertschätzende Zusammenarbeit ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Das Kind in seiner Individualität steht dabei im Mittelpunkt. Eine vertrauensvolle und stabile Bindung ist für uns die Voraussetzung für eine erfolgreiche Pädagogik. Bildung ist für uns mehr als reine Wissensvermittlung und Betreuung mehr als reine Aufsicht. Wir bieten Kindern eine Umgebung, in der sie ihrem Wunsch nach Entdecken und Erforschen der Welt auf ihre eigene Art und Weise nachgehen können. Wir begegnen ihnen und ihren Eltern sowie Angehörigen mit Empathie, Respekt und Verbindlichkeit. Den Kindern bieten wir Sicherheit und Schutz, beteiligen sie an für sie relevanten Entscheidungen und halten uns offen für neue Ideen, Konzepte und Anregungen.
Richte Deine Bewerbung schriftlich oder per Mail bis zum 15.02.2021 an:
Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Stephan Knorre
Malplaquetstr. 38
13347 Berlin
s.knorre@kinderschutzbund-berlin.de
Wenn Du im Vorfeld noch Fragen an uns hast, dann wende Dich gerne an unseren Geschäftsführer Christian Neumann oder Kommunikationsreferenten Stephan Knorre unter der oben angegebenen Mail; Oder ruf an unter 030.45 08 12 600.
Datenschutzhinweis: Mit der Übersendung Deiner Bewerbung erklärst Du dich einverstanden, dass wir Deine Daten entsprechend der geltenden Normen für den Zweck des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten dürfen.
Als Kinderschutzbund LV Berlin e.V. engagieren wir uns seit über 60 Jahren für den Schutz und die Rechte von Berliner Kindern und bieten als sozialer Dienstleister ein vielfältiges Bildungs-, Betreuungs- und Beratungsangebot. Als parteipolitisch und konfessionell ungebundener Fachverband leiten wir unsere Zielsetzungen und Handlungsgrundsätze unter anderem aus der UN-Kinderrechtskonvention ab und sind eingebunden in ein nationales und internationales Netzwerk von Kinderschutzorganisationen.
Für unsere berlinweit agierende Beratungsstelle mit dem Schwerpunkt „Primäre Prävention und Hilfen bei Gewalt in der Familie“ suchen wir als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung zum 01.04.2021 eine*n
staatlich anerkannte*n Sozialarbeiter*in (mind. 36h/Woche, befristet auf 15 Monate)
Sie sind Teil eines Teams von vier Fachkräften und Ihre Arbeitsaufgaben umfassen:
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen:
Der Arbeitsvertrag ist auf 15 Monate befristet; es besteht die Option auf eine Weiterbeschäftigung in anderen Bereichen des DKSB Berlin.
Als Kinderschutzbund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, sexueller Identität oder Behinderung (Hinweis: ein barrierefreier Zugang zur Beratungsstelle ist leider nicht möglich).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit den Zielen des Kinderschutzbunds identifizieren können, senden Sie Ihre qualifizierte Bewerbung bitte bis zum 28.02.2021 an folgende Adresse:
Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Sabine Bresche
Malplaquetstraße 38
13347 Berlin
s.bresche@kinderschutzbund-berlin.de
Wenn Sie im Vorfeld noch Fragen an uns haben, dann wenden Sie sich gerne an die Koordinatorin der Beratungsstelle Sabine Bresche unter der angegebenen Mail oder rufen unter 030.45 08 12 600 an.
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Als Kinderschutzbund LV Berlin e.V. engagieren wir uns seit über 60 Jahren für den Schutz und die Rechte von Berliner Kindern und bieten als sozialer Dienstleister ein vielfältiges Bildungs-, Betreuungs- und Beratungsangebot. Als parteipolitisch und konfessionell ungebundener Fachverband leiten wir unsere Zielsetzungen und Handlungsgrundsätze unter anderem aus der UN-Kinderrechtskonvention ab und sind eingebunden in ein nationales und internationales Netzwerk von Kinderschutzorganisationen.
Als „Lobby für Kinder“ folgen wir dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und nehmen auf Senats- und Bezirksebene politischen Einfluss mit dem Ziel der nachhaltigen Etablierung von besseren Lebensbedingungen in einer kinderfreundlichen Stadt Berlin.
Wir sind vor allem im Wedding aktiv! Und zwar mit Angeboten im Bereich der Kinderbetreuung, der Schul- und Jugendsozialarbeit, der Lern- und Sprachförderung sowie der Beratung von Kindern, Eltern und Multiplikator*innen.
Für unsere Kita A13 in Berlin-Wedding suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher*innen (m/w/d) – in Teilzeit 20-25h/Woche
In dieser Funktion förderst und betreust du als Teamplayer eine Gruppe mit ca. elf Kindern. In unserer Kita lernen insgesamt rund 40 Kinder, so dass wir eine familiäre Atmosphäre bieten können. Wenn Du dich für die Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren begeistern kannst, Du kreativ und aufgeschlossen bist, kannst Du deine Ideen und Stärken bei folgenden Arbeitsaufgaben einbringen:
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, solltest Du Folgendes mitbringen:
Darüber hinaus solltest Du Freude an interkultureller Begegnung, einen ressourcenorientierten Blick auf Kinder und Lust auf Teamarbeit auf Augenhöhe mitbringen. Wenn Du dann auch noch stressresistent bist und Dir die Arbeit in Kindergruppen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, bist Du bei uns genau richtig!
Und das bieten wir Dir:
Ein freundliches Betriebsklima gibt es umsonst oben drauf!
Und das macht unsere Arbeit als Kinderschutzbund aus:
Vielfalt und Offenheit kennzeichnen unsere Teamkultur; die wertschätzende Zusammenarbeit ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Das Kind in seiner Individualität steht dabei im Mittelpunkt. Eine vertrauensvolle und stabile Bindung ist für uns die Voraussetzung für eine erfolgreiche Pädagogik. Bildung ist für uns mehr als reine Wissensvermittlung und Betreuung mehr als reine Aufsicht. Wir bieten Kindern eine Umgebung, in der sie ihrem Wunsch nach Entdecken und Erforschen der Welt auf ihre eigene Art und Weise nachgehen können. Wir begegnen ihnen und ihren Eltern sowie Angehörigen mit Empathie, Respekt und Verbindlichkeit. Den Kindern bieten wir Sicherheit und Schutz, beteiligen sie an für sie relevanten Entscheidungen und halten uns offen für neue Ideen, Konzepte und Anregungen.
Richte Deine Bewerbung schriftlich oder per Mail an:
Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Malplaquetstr. 38
13347 Berlin
c.reinke@kinderschutzbund-berlin.de
Wenn Du im Vorfeld noch Fragen an uns hast, dann wende Dich gerne an Constanze Reinke unter der angegebenen Mail oder ruf an unter 030.45 08 12 617.
Datenschutzhinweis: Mit der Übersendung Deiner Bewerbung erklärst Du dich einverstanden, dass wir Deine Daten entsprechend der geltenden Normen für den Zweck des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten dürfen.
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Als Kinderschutzbund LV Berlin e.V. engagieren wir uns seit über 60 Jahren für den Schutz und die Rechte von Berliner Kindern und bieten als sozialer Dienstleister ein vielfältiges Bildungs-, Betreuungs- und Beratungsangebot. Als parteipolitisch und konfessionell ungebundener Fachverband leiten wir unsere Zielsetzungen und Handlungsgrundsätze unter anderem aus der UN-Kinderrechtskonvention ab und sind eingebunden in ein nationales und internationales Netzwerk von Kinderschutzorganisationen.
Als „Lobby für Kinder“ folgen wir dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und nehmen auf Senats- und Bezirksebene politischen Einfluss mit dem Ziel der nachhaltigen Etablierung von besseren Lebensbedingungen in einer kinderfreundlichen Stadt Berlin.
Wir sind vor allem im Wedding aktiv! Und zwar mit Angeboten im Bereich der Kinderbetreuung, der Schul- und Jugendsozialarbeit, der Lern- und Sprachförderung sowie der Beratung von Kindern, Eltern und Multiplikator*innen.
Für unsere Kita A13 in Berlin-Wedding suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher*innen (m/w/d) – 34-37h/Woche
In dieser Funktion förderst und betreust du als Teamplayer eine Gruppe mit ca. elf Kindern. In unserer Kita lernen insgesamt rund 40 Kinder, so dass wir eine familiäre Atmosphäre bieten können. Wenn Du dich für die Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren begeistern kannst, Du kreativ und aufgeschlossen bist, kannst Du deine Ideen und Stärken bei folgenden Arbeitsaufgaben einbringen:
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, solltest Du Folgendes mitbringen:
Darüber hinaus solltest Du Freude an interkultureller Begegnung, einen ressourcenorientierten Blick auf Kinder und Lust auf Teamarbeit auf Augenhöhe mitbringen. Wenn Du dann auch noch stressresistent bist und Dir die Arbeit in Kindergruppen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, bist Du bei uns genau richtig!
Und das bieten wir Dir:
Ein freundliches Betriebsklima gibt es umsonst oben drauf!
Und das macht unsere Arbeit als Kinderschutzbund aus:
Vielfalt und Offenheit kennzeichnen unsere Teamkultur; die wertschätzende Zusammenarbeit ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Das Kind in seiner Individualität steht dabei im Mittelpunkt. Eine vertrauensvolle und stabile Bindung ist für uns die Voraussetzung für eine erfolgreiche Pädagogik. Bildung ist für uns mehr als reine Wissensvermittlung und Betreuung mehr als reine Aufsicht. Wir bieten Kindern eine Umgebung, in der sie ihrem Wunsch nach Entdecken und Erforschen der Welt auf ihre eigene Art und Weise nachgehen können. Wir begegnen ihnen und ihren Eltern sowie Angehörigen mit Empathie, Respekt und Verbindlichkeit. Den Kindern bieten wir Sicherheit und Schutz, beteiligen sie an für sie relevanten Entscheidungen und halten uns offen für neue Ideen, Konzepte und Anregungen.
Richte Deine Bewerbung schriftlich oder per Mail an:
Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Malplaquetstr. 38
13347 Berlin
c.reinke@kinderschutzbund-berlin.de
Wenn Du im Vorfeld noch Fragen an uns hast, dann wende Dich gerne an Constanze Reinke unter der angegebenen Mail oder ruf an unter 030.45 08 12 617.
Datenschutzhinweis: Mit der Übersendung Deiner Bewerbung erklärst Du dich einverstanden, dass wir Deine Daten entsprechend der geltenden Normen für den Zweck des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten dürfen.
Hier können Sie sich einbringen:
In unserer Kita oder in der Ganztagsbetreuung zweier Grundschulen im Berliner Wedding fördern und begleiten wir rund 1.000 Kinder. In der Kita sind das Kinder im Alter von 1-6 Jahren aus zwölf verschiedenen Kulturen. In der Ganztagsbetreuung Kinder im Alter von 6-12 Jahren.
Das Team pädagogischer Fachkräfte freut sich, wenn Sie unsere Angebote unterstützt und bereichern!
Ihre Aufgaben:
Wir begleiten Sie intensiv:
Sie werden sicherer beim selbstorganisierten Arbeiten im Team, werden mit Kolleg_innen verschiedener Profession zusammenarbeiten, lernen unterschiedliche Familienkulturen kennen, ebenso wie pädagogische Grundlagen und Methoden der Krisenintervention… Spannend, oder?!
Als Bundesfreiwillige/r können Sie sich entweder in Teilzeit (ab 20,5 Std./Woche) oder Vollzeit (39 Std./Woche) einbringen.
Haben wir Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung und laden Sie gerne zu einem Schnupper-Tag ein: info@kinderschutzbund-berlin.de
Und wenn Sie uns noch besser kennenlernen möchten, schauen Sie sich unseren kurzen Videoclip an.
Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Cristina Tabler
Malplaquetstr. 38
13347 Berlin
Tel.: 030 – 45 08 12 600
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten entsprechend der geltenden Normen für den Zweck des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten dürfen.
Du absolvierst gerade eine Vollzeitausbildung als Erzieher_in und suchst ein spannendes Praktikum?
Hier kannst du Dich einbringen:
An zwei Grundschulen im Berliner Wedding fördern und begleiten wir insgesamt rund 1.000 Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Das Team aus Erzieher_innen und Heilerziehungspfleger_innen der ergänzenden Förderung und Betreuung (EFöB, früher Hort) freut sich, wenn Du unsere Angebote unterstützt und bereicherst!
Die Schulen gelten als so genannte Brennpunktschulen; rund 80% unserer Kinder leben in Familien mit Migrationshintergrund.
Deine Aufgaben:
Wir begleiten Dich intensiv:
Du wirst während des Praktikums in einer Gruppe mit ca. 40 Kindern arbeiten, gemeinsam mit drei weiteren Kolleg_innen. Deine Anleitung übernimmt eine pädagogische Fachkraft mit mind. zwei Jahren Berufserfahrung… schließlich sollst Du so viel wie möglich lernen dürfen.
Jede Woche führen wir mit Dir außerdem ein Reflektionsgespräch… das ist für uns ein Qualitätsmerkmal. Und bedeutet für Dich Praktikum-Deluxe! 🙂
Haben wir Dich überzeugt?
Dann schick uns deine Bewerbung per Mail an info@kinderschutzbund-berlin.de
Und wenn Du uns noch besser kennenlernen möchtest, schau Dir einen kurzen Videoclip an
Bei Fragen: 030 – 45 08 12 600
Mit der Übersendung deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Daten entsprechend der geltenden Normen für den Zweck des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten dürfen.
Datenschutzhinweis: Mit der Übersendung Deiner Bewerbung erklärst Du dich einverstanden, dass wir Deine Daten entsprechend der geltenden Normen für den Zweck des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten dürfen.
Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Malplaquetstr. 38
13347 Berlin